Über Lena Heckmann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lena Heckmann, 131 Blog Beiträge geschrieben.

9. Tag der LandBauTechnik: 26. bis 27. März bei New Holland in Zedelgem

Jetzt noch anmelden und beim Branchentreff des Jahres dabei sein! Der 9. Tag der LandBauTechnik wird vom 26. bis 27. März 2025 im belgischen Zedelgem stattfinden. Zum Jahresauftakt 2025 kommt die Branche zum Austausch und Netzwerken bei New Holland zusammen. Mit exklusiven Einblicken in das Werk in Zedelgem, sowie brandaktuellen

Mitarbeiterbindung: Björn Lange ist neuer Kooperationspartner!

Björn Lange bietet maßgeschneiderte Trainings zur Stressbewältigung und Business Coachings an. Mit seinem Ansatz unterstützt er Führungskräfte, Mitarbeitende und Teams dabei, ihre persönliche Einstellung zu stärken und so auch in den heutigen, zunehmend herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf die Bindung von Fachkräften an den Betrieb. Als Diplom-Betriebswirt, Business Coach

Führungswechsel: CLIMMAR würdigt scheidende Vorstandsmitglieder

CLIMMAR, das europäische Netzwerk der Landmaschinen- und Gerätehändler, sprach seinen scheidenden Vorstandsmitgliedern während der Jahreshauptversammlung am 13. März in Brüssel seinen aufrichtigen Dank für ihre jahrelange engagierte Arbeit und wertvollen Beiträge zur Organisation aus.

Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz reiht sich ein in die anerkannten Hochvolt-Schulungsstätten des LBT e.V. in Deutschland

Das Thema Hochvolt nimmt einen immer größeren Stellenwert bei Land- und Baumaschinen als auch bei Flurförderzeugen und Motorgeräten ein und damit rückt auch der sichere Umgang mit Hochvolttechnik verstärkt in den Fokus im Handwerk und im Service „Wir freuen uns, dass die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz dieses Thema ebenfalls für unsere Branche gestaltet und durch die Auditierung

Sicherheit im Umgang mit Hochvolt-Technik: CNH nun auditierte Schulungsstätte

Die Zukunft ist elektrisch! Immer mehr Land- und Baumaschinen werden anstatt mit einem Dieselmotor mittlerweile mit einem Elektromotor ausgestattet. Dabei ergeben sich in der Reparatur und Wartung neue Herausforderungen an die Sicherheit von Werkstatt-Mitarbeitenden. Ausschließlich „Fachkundige Personen Hochvolt“ dürfen Arbeiten an Hochvolt-Systemen verrichten. Die speziell für Land- und Baumaschinen entwickelte Fortbildung wird nun auch bei

Coryton ist neuer Kooperationspartner

Coryton Advanced Fuels ist Hersteller von Spezialkraftstoffen. Wir befassen uns seit vielen Jahren mit nachhaltigen Alternativen. Unsere Super- und Dieselkraftstoffe werden bereits heute bis zu 100 Prozent nachhaltig und somit klimafreundlich hergestellt. Unsere SUSTAIN® Kraftstoffe können sofort in der Bestandsflotte verwendet werden (drop-in solution). Zusätzlich bieten wir auch optimierte Logistik- und Lagerlösungen an.