Die Verbandsorganisation
Der Verband LandBauTechnik ist ein mittelständisch ausgerichteter Handwerksverband mit 4 organisatorischen Ebenen:
- die Innung – die regionale Ebene – ist die Einstiegsebene für alle Fachbetriebe
- der Landes(innungs)verband – Landesebene – vertritt die Interessen der Mitglieder auf Landesebene und berät sie
- der Bundesverband – Bundesebene – koordiniert übergeordnete Themen, Aktionen und Events & ist die nationale Spitzenvertretung der Branche
- auf EU-Ebene vertritt der Branchen-Dachverband CLIMMAR die Mitgliederinteressen in Europa
Über die Innung ist der Betrieb automatisch Mitglied auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Alle vier arbeiten koordiniert zusammen, bearbeiten als Dienstleister für die Mitglieder ein bestimmtes Aufgabenspektrum. Gibt es keine Innung vor Ort, kann ein Betrieb direkt auf Bundesebene Mitglied werden.
Daneben gibt es für die speziellen Mitgliedergruppen auf Bundesebene angesiedelte Fachgruppen und Fabrikatsvereinigungen mit eigenen Themen, Budgets und Aufgaben. Nähere Infos finden Sie hier.
Aktuell
Führungswechsel: CLIMMAR würdigt scheidende Vorstandsmitglieder
CLIMMAR, das europäische Netzwerk der Landmaschinen- und Gerätehändler, sprach seinen scheidenden Vorstandsmitgliedern während der Jahreshauptversammlung am 13. März in Brüssel seinen aufrichtigen Dank für ihre jahrelange engagierte Arbeit und wertvollen
Talsohle erreicht?
Der Blick auf den Climmar-Index zeigt weiter tief ins Minus, aber es gibt Grund zur Hoffnung, dass es nun wieder leicht bergauf geht.