Überregionale Presse: Der LBT in der Zeitung „Welt“

Die Ausgabe der Welt vom 28. März 2024 beinhaltet eine Sonderausgabe zum Thema Landwirtschaft. Hier ist der LBT präsent mit zwei Interviews von Präsident Ulf Kopplin und Hauptgeschäftsführer Dr. Michael Oelck. Präsident Ulf Kopplin bezieht im Interview Stellung zur aktuellen Lage der Branche und zu den Forderungen an die Politik.

Bundes-Fachgruppe Flurförderzeuge tagte bei der Firma Hald und Grunewald – Weitere Eintritte und Kooperationen

Die Zeichen stehen auf Fortschritt: Die neu gegründete Fachgruppe Flurförderzeuge (BuFa FFZ) tagte kürzlich bei der Firma Hald und Grunewald. Neben der künftigen Ausrichtung der Fachgruppe, die besprochen wurde, traten auch acht neue Mitglieder bei. Torsten Franke, Vorstandsmitglied der BuFa FFZ, zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Treffen: „Die neue Fachgruppe agiert mit Blick in

Deutsche Meisterschaft im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk: Paul Krampe aus NRW neuer Bundessieger – German Craft Skills im BTZ Kaiserslautern

Bei den Deutschen Meisterschaften des Handwerks – den German Craft Skills – treten die Besten der Besten eines Gewerks gegeneinander an. Dieses Jahr trafen 14 junge Land- und Baumaschinenmechatronikergesellen in der vom LandBauTechnik Bundesverband auditierten Meisterschulungsstätte, dem Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer der Pfalz in Kaiserslautern, aus ganz Deutschland aufeinander und ermittelten den Bundessieger.

Goldene Ehrennadel für Eckhard Vlach

Mehr als zehn Jahre Vorstandstätigkeit und das Thema Aus- und Fortbildung auf die Fahnen geschrieben: Auf der Mitgliederversammlung des LandBauTechnik Bundesverbands e.V. verlieh Präsident Ulf Kopplin dem langjährigen Vorstandsmitglied Eckhard Vlach die Goldene Ehrennadel des LandBauTechnik Bundesverbands e.V.